Kontakt Impressum Datenschutz

Chronik

Ein Blick auf die Organisationsgeschichte

v. l.: Pater Rooney, Barbara Sinatra, John Denver, Patricia Kluge, Bischof Rev. Donal Murray

Die Gründung

Im Jahr 1967 erlebte Pater Thomas Rooney das Leid der Kranken in der Diözese Makurdi in Nigeria. Es gab keine medizinische Grundversorgung. Darum erhielt Pater Rooney von Bischof Reverend Donal Murray den Auftrag, in den USA Mittel für den Bau von Krankenhäusern zu akquirieren.

Pater Rooney gewann viele Freunde für das Vorhaben. Er sammelte fünf Millionen Dollar. Davon wurden drei Krankenhäuser gebaut, die auch heute noch die medizinische Versorgung der Region mit absichern.

Der Erfolg sprach sich herum: In der Folge erreichten Pater Rooney immer häufiger Hilfsgesuche aus den Armutsländern Afrikas. Außerdem brauchten die Krankenstationen in Nigeria Unterstützung für den laufenden Unterhalt.

So gründete Pater Rooney im Jahre 1969 in den USA eine private Hilfsorganisation, aus der später der World Mercy Fund/BARMHERZIGKEIT hervorging.

Pater Rooney
BARMHERZIGKEIT-Gründer Pater Thomas Rooney wurde 1985 von Papst Johannes Paul II. herzlich zur Audienz empfangen.

1982
Die Organisation erweitert ihren Aktionsradius. In Österreich wird BARMHERZIGKEIT INTERNATIONAL gegründet.

1985
Mit BARMHERZIGKEIT e.V. in Deutschland und dem Verein BARMHERZIGKEIT in der Schweiz ist die Organisation jetzt im gesamten deutschsprachigen Raum vertreten.

 

 

 

Pater Leonard
Pater Patrick Leonard C.S.Sp. führte ab 1986 die segensreiche Arbeit von Pater Rooney fort.

1986
BARMHERZIGKEIT Irland wird ins Leben gerufen. Gründervater Pater Thomas Rooney stirbt. Pater Patrick Leonard C.S.Sp. übernimmt die Leitung von WMF BARMHERZIGKEIT.

 

 

 

 

 

 

Pater Reynolds
Seit Juli 2005 leitet Pater Michael Reynolds C.S.Sp. die internationale Projektarbeit.

2005
Nach dem Tode von Pater Leonard im Juli 2005
übernimmt Pater Michael Reynolds C.S.Sp.
die Leitung der Hilfsprojekte.

Die Präsidentschaft von WMF BARMHERZIGKEIT übernimmt Frau Ute Harms.

 

 

 

 

Pater Carr Ab Juni 2018 übernimmt Pater Brendan Carr C.S.Sp. die Leitung der internationalen Projektarbeit.

2018
Mitte des Jahres 2018 tritt Pater Michael Reynolds im Alter von 87 Jahren zurück und übergibt die Arbeit an seinen jüngeren, langjährigen Wegbegleiter Pater Brendan Carr.