Kontakt Impressum Datenschutz

Eine besondere Schule in Nairobi

Wissenswertes über die Welicar-Schule

Welicar-Schule
300 Kinder aus den Slums werden hier liebevoll betreut
Noch ist der Topf voll. Doch die Vorräte in der Küche gehen zur Neige

Nairobi ist die Hauptstadt Kenias. Hier leben etwa 4,4 Millionen Menschen. Das Armenviertel Kibera, wo sich die Schule befindet, liegt im Südwesten der Stadt und hat eine Fläche von 2,5 Quadratkilometern mit rund 600.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Damit ist es das größte Slum-Gebiet Afrikas. 

In der Welicar-Schule werden 300 Kinder aus einfachsten Verhältnissen betreut. Sie lernen hier lesen, schreiben und rechnen – und alles, was auch sonst in der Schule auf dem Lehrplan steht. Das ist die Basis für eine bessere Zukunft. 

Doch damit das möglich ist, müssen die Kinder bei Kräften sein. Daher sind die stärkenden, warmen Mahlzeiten so wichtig – für viele die einzige am Tag! 

Der Wissensdurst ist riesig

Der Computer in der Schule wird den ganzen Tag belagert.

Auch in einer Stadt wie Nairobi ist für die Erwachsenen bei vielen Arbeiten mittlerweile Computer-Wissen gefordert. Wer sich auskennt, kann der Armutsfalle entkommen. 

Das engagierte Team der Welicar-Schule könnte das Computer-Wissen vermitteln und auch den Wissensschatz aus dem Internet gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern heben. Es fehlt jedoch an den notwendigen Geräten.

Der Leiter: ein ehemaliges Slumkind …

Es gibt noch eine Besonderheit: Herr Ooga, der Leiter der Schule, ist selbst in den Kibera-Slums aufgewachsen. Er weiß, dass Bildung und Herzensbildung die Voraussetzungen für eine Zukunft in Würde sind. Er kennt die Sorgen und Nöte der Kinder besonders gut. Doch weil es eine Schule für die Ärmsten ist, hat er immer wieder mit finanziellen Nöten zu kämpfen. 

Heute geht es darum, die Lebensmittelvorräte für die nächsten Wochen zu sichern. Damit können in der einfachen Küche die warmen Mahlzeiten für die Kinder gekocht werden. Die weltweit angespannte Lage macht es auch hier in Nairobi schwieriger.

Bitte helfen Sie mit! 

Ein Schüler: der kleine Antony … 

Bitte helfen Sie, seinen Teller zu füllen!

Der sechsjährige Antony ist ein eifriger Schüler. Und ein hungriger! Als Waisenkind hat er in den Slums schon einiges durchmachen müssen. Daher erinnert er sich jeden Tag an die Worte seiner Mutter: „Ausbildung ist wichtig!“ Er möchte es einmal besser haben. Helfen wir ihm dabei. 

Stärken wir die Schwächsten, stillen wir den Hunger und den Wissensdurst! Kinder wie Antony haben noch das ganze Leben vor sich! Wenn Sie so wollen, ist Ihre Barmherzigkeit eine Investition in eine bessere Welt, eine Welt der Nächstenliebe! 

Schöne Erfolge aus der Vergangenheit 

Die Freude war groß! Lange mussten sich 10 Kinder ein Schulbuch teilen. Das war oft schwierig und mühsam. Umso größer war dann die Freude, als wir bei der letzten Hilfsaktion für ausreichend Bücher sorgen konnten. Sehen Sie bitte nur in die Gesichter der Kinder … 

Die Schulbücher sind angekommen.
Es wird gleich eifrig geschmökert.

Bitte füllen Sie die leeren Teller der Slumkinder! 

Helfen Sie heute mit, die Lebensmittel für die nächsten Wochen zu sichern. Es ist für die ärmsten Kinder der Region. Stärken wir die Kleinen in dieser besonderen Schule, die in den Slums Hoffnung schenkt. Für ein armes Kind wie Antony sind dafür nur rund € 25,– pro Monat notwendig. Jeder Beitrag dazu hilft. Auch 10, 20, 30 oder gar € 50,– für zwei Monate

Eine ergänzende Bitte:

Mit zusätzlich € 3,50 zur Spende für Nahrungsmittel könnten mit 200 Spenden die Kosten für einen einfachen Computer gesichert werden. Also zum Beispiel € 13,50 statt € 10,00. Oder wenn Sie die Mahlzeiten für einen ganzen Monat schenken wollen – mit einer Geräte-Spende: € 28,50 statt € 25,00.

Jede Spende zählt und wird dringend gebraucht!

Spenden Sie jetzt!

Bitte unterstützen Sie die Arbeit von Barmherzigkeit!

This entry was posted in Afrika, Kenia. Bookmark the permalink.