

Wird es für alle reichen?
Seit Jahren bemüht sich Bischof James um die Gemeinde im kenianischen Suneka. Im „Mwobara Waisenheim” leben schon über 160 Kinder. Rund um die Uhr versorgen die Betreuer die Kleinen mit Nahrung, geben Geborgenheit und Zuwendung; und ermöglichen ihnen eine Schulausbildung für eine bessere Zukunft. Bei den äußerst bescheidenen Verhältnissen den Hunger aller zu stillen, bleibt eine enorme Herausforderung – trotz aller Sparsamkeit. Es fehlt sogar das Geld für einfache Matratzen. Kindern eine Schulbildung zu geben, ist das beste Mittel gegen Armut. Doch leider fehlt dem Heim auch das Schulmaterial für die Kleinen.

Statt auf Matratzen müssen die Kinder auf zerrissenem Schaumstoff schlafen.
Bischof James hilft auch vielen alleinerziehenden Frauen, die sich und ihre Kinder durch harte Feldarbeit ernähren müssen. Ihre kleinen Felder liefern jedoch oft zu wenig Ertrag. Daher brauchen die Witwen besseres Saatgut und Dünger. Bischof James setzt alles daran, diese Frauen zu stärken und den Anbau zu verbessern: für Mais, Bohnen, Bananen und Weizen. Damit alle satt werden und niemand mehr hungern muss. Ihre Hilfe stärkt die Schwächsten, die sonst niemanden mehr haben.

Mit leerem Bauch und ohne Schulhefte kann kein Kind etwas lernen.
Bitte helfen Sie Bischof James bei seiner Mission für die Ärmsten in Suneka.
Gemeinsam können wir ihnen eine bessere Zukunft sichern: ohne Hunger, mit einem weichen, geschützten Schlafplatz und der dringend notwendigen Schulbildung.
Gegen den Hunger:
Mit beispielsweise 17 Euro kann Bischof James Waisen zu essen geben und einer Witwe wertvolles Saatgut überreichen.
Für eine bessere Zukunft:
Mit 25 Euro sichern Sie die Lernunterlagen eines Waisenkindes für ein ganzes Jahr.
Für einen gesunden Schlaf:
Mit 50 Euro spenden sie einem Kind eine Matratze.