Kontakt Impressum Datenschutz

Tansania: Bitte helfen Sie diesen engagierten Frauen!

Bitte unterstützen Sie außergewöhnliche Frauen im Einsatz für die Gemeinschaft!

Um den Schwächsten der Gemeinschaft und den ärmsten Familien in Liparamba / Tansania zu helfen, haben sich Frauen zusammengeschlossen. Sie versorgen nicht nur Waisenkinder, sie helfen auch Kranken, Alten und alleinstehenden Müttern.

Die Frauen arbeiten hart. Dennoch brauchen sie unsere Hilfe, denn die Wasserstellen sind kilometerweit entfernt. Bitte erleichtern Sie diesen Frauen die aufopfernde Arbeit für die Gemeinschaft.

 

Hilfe mit Rat und Tat. Bitte helfen Sie, die Versorgung auch der Schwächsten in der Gemeinschaft zu sichern.

Hilfe zur Selbsthilfe: Mit so einem Garten blüht auch das Leben auf!

 

 

 

 

 

 

Armut im Grenzgebiet

Kaum ein Tourist verirrt sich nach Liparamba ganz im Süden Tansanias. Hier im Grenzland zu Mosambik gibt es keine Infrastruktur, wie wir sie kennen. Die Armut ist groß und die Menschen sind auf sich allein gestellt, um Nahrungsmittel zu sammeln oder etwas anzupflanzen. Wenn alles gut geht, reicht es zum Überleben.

Kinder an der Grenze: Hunger und Ungewissheit sind ihre ständigen Begleiter.

Mit Ihrer Hilfe blüht das Leben auf!

Mit Ihrer Spende stärken Sie auch das Engagement dieser Frauen und den Glauben an das Gute.

Bitte senden Sie ein Zeichen der Hoffnung. Helfen Sie, die Versorgung der Ärmsten zu sichern. Mit Liebe und Hingabe hat die „Kinondoni-Frauengruppe“ schon Vieles vorbereitet. Doch für die Wassertanks und die Leitungen ist unsere Hilfe notwendig. Sie brauchen sie für sauberes Trinkwasser und die Bewässerung der Gärten. Damit ist ein Überleben möglich.

Für Wassertanks, Leitungen, Armaturen und Installation brauchen die großherzigen Frauen nicht mehr als 8.150 Euro. Damit ist 420 Familien in Not geholfen. Langfristig geholfen! Schon 15, 20 oder gar 50 Euro sind eine wertvolle Unterstützung. Egal wie viel, jeder Beitrag zählt!


Bitte unterstützen Sie die Arbeit von Barmherzigkeit!

This entry was posted in Afrika. Bookmark the permalink.