Kontakt Impressum Datenschutz

Gatwirika-Schule in Kenia in großer Gefahr

Kein Heim für Kinder
Inmitten von Schmutz, Elend und Ungeziefer fristen die Waisen ein trauriges Dasein.

Hier bei uns ist der Besuch einer Schule völlig selbstverständlich, doch in den Slums von Nairobi ist das anders. Die Kinder dort sind überglücklich, dass sie in der Gatwirika-Schule lesen und schreiben lernen dürfen.

Diese Schule ist Teil des „Watoto Wa Lawanga”-Straßenkinderprojektes, das von den „Geistlichen Brüdern von Charles St. Lawanga” ins Leben gerufen wurde. Ziel dieses Projektes ist es, Straßenkindern eine Schulbildung zu ermöglichen und sie so vor einem Leben im Elend zu bewahren.

Da die öffentlichen Schulen keine Waisenkinder aufnahmen, beschlossen die Glaubensbrüder, eigene Schulen für die Kinder zu bauen. Für Schlafplätze und Verpflegung sorgten sie ebenfalls.

Schnell zeigte das Projekt Erfolge: Schon die Kleinsten konnten von den Straßen geholt werden und von Sklaverei und körperlichem Missbrauch befreit werden. Die Gatwirika-Schule ist die größte von insgesamt vier Schulen, in denen seit 1994 tausende Kinder auf ein selbstbestimmtes Leben vorbereitet werden.

Doch nun ist die Existenz der Gatwirika-Schule in Gefahr! Seit Monaten steigen in Kenia

Ausweg aus dem Elend
In der Gatwirika-Schule bekommen derzeit 450 Kinder eine Ausbildung und so die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben.

die Preise für Lebensmittel ins Unermessliche. Inzwischen hat die Schule kaum noch Geld, um Lebensmittel für die Kinder zu kaufen. Aber nur, wenn die Kleinen ausreichend ernährt werden, ist der Lehrbetrieb möglich. In dieser akuten Notsituation können Sie BARMHERZIGKEIT mit Ihrer Spende unterstützen und dafür sorgen, dass die so dringend benötigten Lebensmittel gekauft werden können. Nur dann kann der Unterricht in der Gatwirika-Schule weitergehen.


Bitte unterstützen Sie die Arbeit von Barmherzigkeit!

This entry was posted in Afrika. Bookmark the permalink.