Kontakt Impressum Datenschutz

Das gute Los 2011 – 1. Österreichische Spendenlotterie

Zweck der Lotterie ist die „Unterstützung gemeinnütziger Umwelt- und Sozialprojekte in Österreich“.

BARMHERZIGKEIT INTERNATIONAL begleitet gemeinsam mit dem Rotary Club Wien-Nestroy die Initiative Kinderhände, die sich der Förderung der Gebärdensprache bei Kindern als Erst- bzw. Zweitsprache widmet.

 

 

In bilingualen Gruppen lernen gehörlose, hörende, cochlear implantierte und schwerhörige Kinder gemeinsam die Österreichische Gebärdensprache. Ziel ist es, einen wichtigen Beitrag zur bilingualen Bildung hörbeeinträchtigter Kinder zu leisten und hörenden Kindern die Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) als gleichwertige Fremdsprache näher zu bringen. Im Rahmen des Projekts wird ein pädagogisches Lernspiel hergestellt, das den Lese- und Schreiberwerb bei 4-8 jährigen Kindern (hörend, gehörlos und schwerhörig) fördert. Dieses Lernspiel bietet den Kindern Hilfe, die die ÖGS als Erstsprache verwenden. Es ist in Schulen, Kindergärten und zu Hause einsetzbar.

 

 

Die Initiative Kinderhände hilft damit gehörlosen Kleinkindern, denen mit einem Hörgerät oder Implantat nicht geholfen werden kann.

Es ist unglaublich, aber in einem der reichsten Länder dieser Welt fallen diese gehörlosen Kleinkinder sonst völlig durch den Rost – erst ab der Schulpflicht gibt es nämlich strukturierte Hilfe. Das ist aber viel zu spät, da die Kinder von Beginn an lernen müssen zu kommunizieren.

BARMHERZIGKEIT INTERNATIONAL unterstützt dieses so ambitionierte und wichtige Projekt.

Projektkosten: € 20.000,00

Wer mitmacht, gewinnt doppelt – einen der 18.000 Haupt- und Serienpreise im Gesamtwert von 697.000 Euro und noch einmal durch die Unterstützung der Umwelt- und Sozialprojekte.

„Das gute Los“ zahlt sich immer aus!

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen: Informationsvideo (Youtube)
http://www.youtube.com/watch?v=deR1w05Ixnw

Verein Kinderhände http://www.kinderhaende.at


Bitte unterstützen Sie die Arbeit von Barmherzigkeit!

This entry was posted in Europa. Bookmark the permalink.