Kontakt Impressum Datenschutz

Brennpunkt Sahelzone: von Dürre und Hungersnöten geplagt

Die Sahelzone ist ein Wüstengebiet, das südlich der Sahara in Afrika liegt. In den sieben Staaten (Mauretanien, Mali, Burkina Faso, Niger, Tschad, Sudan, Äthiopien) leben etwa 50 Millionen Menschen.

 

Die Sahelzone verbindet die Wüstenareale im Norden mit der Feuchtsavanne im Süden. Sie ist besonders bekannt durch längere Perioden extremster Trockenheit.

Dürren führen bei den Menschen in der Sahelzone immer wieder zu Hunger, Durst und Elend. Diese schrecklichen Bedingungen lassen gerade die Kindersterblichkeit rapide ansteigen und führen bei den geschwächten Menschen zu bösartigen Erkrankungen.

15 Euro helfen, überlebenswichtige Nahrungsmittel für die hungernden Kinder zu beschaffen.

Hilfe für Kinder in Not

Viele Kinder in der Sahelzone verlieren frühzeitig ihre Eltern durch Krankheit. Ohne die dortigen segensreichen Missionsstationen hätten sie keinerlei Überlebenschancen. Hier bekommen sie liebevolle Zuwendung, aber auch eine Ausbildung und regelmäßige Mahlzeiten. Nur so haben die Kleinen eine Chance auf eine bessere Zukunft.

 

 

30 Euro helfen, lebensrettenden Impfstoff gegen todbringende Krankheiten für Kinder zu kaufen.

Medizinische Versorgung

Zu viele Kinder sterben, weil die richtigen Medikamente fehlen. Oft können sich die armen Familien nicht einmal den Weg zu einem Arzt oder Krankenhaus leisten. Ganz zu schweigen von wichtigen Vorsorge-Impfungen.

 

 

 

50 Euro helfen, einen Brunnen zu errichten, der den Menschen lebensspendendes Wasser schenkt.

Sauberes Wasser

Besonders in der Sahelzone ist sauberes Trinkwasser eine Seltenheit. In den dortigen Wassertümpeln wimmelt es von Keimen, Bakterien, Larven und Würmern. Wenn die ohnehin geschwächten Menschen dieses verunreinigte Wasser trinken, sind gefährliche Krankheiten unausweichlich.

 


Bitte unterstützen Sie die Arbeit von Barmherzigkeit!

This entry was posted in Afrika. Bookmark the permalink.