

Drei Geschwister vor ihrer armseligen Hütte..
Armutsbekämpfung ist der „Schlüssel“ für die Zukunft. Durch das „St. Camillus Community Based Self Help Project“ erhalten elternlose, in Armut hineingeborene Kinder diesen „Schlüssel“, den ihnen der Staat nicht geben kann.
Armut ist die Krankheit, Unwissenheit die „Krankheitsfolge“, Ausbildung die „Heilung“…
Da gibt es „Familien“, die nur aus Kindern bestehen, weil ihre Eltern nicht mehr leben. Stunden vor dem Sonnenaufgang arbeiten diese kleinen Menschen auf kargen Feldern, um nicht zu verhungern. Gegen Mittag pilgern die Kinder in die mehrere Kilometer entfernte Schule von St. Camillus. Dort lernen sie eifrig bis zum frühen Nachmittag. Danach geht es wieder zurück zur Feldarbeit, bis die Sonne untergeht.

…und nun glücklich und geborgen im St. Camillus Selbsthilfeprojekt!
Derzeit leben 125 Schützlinge im Zentrum. Es ist ihr Zuhause, wo sie drei Mahlzeiten im Tag, ordentliche Kleidung statt schmutziger Lumpen und eine individuelle, auf ihre Fähigkeiten abgestimmte Ausbildung erhalten. Darüber hinaus werden auch Kinder in der Umgebung von den Missionsschwestern versorgt. Doch wie die Essensversorgung, die medizinische Betreuung und der Unterricht sichergestellt werden sollen, weiß derzeit niemand. Dazu kommt ein anwachsender Zustrom an Waisenkindern, die Aufnahme finden sollten.
Ihre Spende ist ein Beitrag für ein gesichertes Leben der Kinder.