

Angeborene Herzkrankheiten wie bei der kleinen Gladys sind der am weitesten verbreitete Geburtsdefekt weltweit, ganz besonders in Afrika.
Operationen entscheiden über Leben oder Tod. Mit Ihrer Spende helfen Sie, Kinderleben zu retten!
Das Herzprogramm im „Mater Krankenhaus“ kümmert sich speziell um Kinder aus armen Verhältnissen, die entweder einen angeborenen oder einen erworbenen Herzfehler haben.
Traurigerweise leiden 50 Prozent der Kinder zwischen 4 und 8 Jahren, die in die Klinik kommen, an einer rheumatischen Herzerkrankung.
Hier ist zusätzlich Aufklärungsarbeit zur Vorbeugung wichtig. Denn jede Halsentzündung kann zu einem Herzdefekt führen. Mit 10.000 Euro können zwei Kinder am offenen

Das Baby Alvin konnte dank Herzoperation gerettet werden.
Herzen operiert werden, beziehungsweise fünf Kinder entweder eine OP am geschlossenen Herzen oder einen Herzkatheter gesetzt bekommen.
Mit Ihrer Spende wollen wir möglichst vielen kranken Kindern helfen. Denn jedes Jahr stehen weitere 80 Namen auf der Warteliste für eine Herzoperation.
Aus Geldmangel verzichten viele Familien auf medizinische Hilfe. Wenn sie ihre kranken Kinder in einem fortgeschrittenen Stadium dann doch ins Krankenhaus bringen, hilft nur noch eine teure, für sie unleistbare Operation.

Siebentausend Kinder wurden 2009 im „Mater Krankenhaus“ und in ihren Dörfern durch Außenteams eingehend auf Herzkrankheiten untersucht.
Das spezielle Herzprogramm im „Mater Krankenhaus“ hat seit seiner Gründung fast 2.000 Kindern das Leben gerettet. Und es sollen mit Ihrer Hilfe noch mehr werden.